Sollten Sie bei den Downloads meiner Veröffentlichungen nicht fündig werden, schreiben Sie mir doch eine E-Mail. Ich sende Ihnen die Dateien gerne zu.
Bücher und Zeitschriften
- Henrik Schultz: „Dem Wasser auf den Grund gehen. Flusslandschaften verstehen und entwickeln.“ In: Der Architekt 5/20, S.40-43
- Henrik Schultz: Erlebte, Konzipierte und Verhandelte Bilder – Wegbereiter einer transformativen Landschaftsforschung? In: Karsten Berr und Achim Hahn (2020): Interdisziplinäre Architekturwissenschaft.
- Henrik Schultz: Bilder, die hängen bleiben. Wie lassen sich transdisziplinäre Transformationsprozesse gestalten? In: Nodium (Zeitschrift des Alumni-Clubs Landschaft der TU München) Heft Grüne Infrastruktur. 2020
- Henrik Schultz: Tools for designing riverscapes co-creatively. Walk! Find typologies! Design spatial visions! In: Fang Wang und Martin Prominski (2020): Water-Related Urbanization and Locality: Protecting, Planning and Designing Urban Water Environment in a Sustainable Way, Springer
- Matthias Lampert, Henrik Schultz, Börries v. Detten: Wege machen Landschaft. Landschaftsbezogenes Wegekonzept für den Grüngürtel München. In: Stadt+Grün 11/2019
- Henrik Schultz: Walk with me! How walking inspires Designing. In: Prominski, M; Seggern, Hille von: Design Research for Urban Landscapes. Theories and Methods, 2019
- Henrik Schultz: Landluft macht frei? Informell verhandeln mit Raumbildern, In: Sigrun Langner, Maria Frölich-Kulik (Hg.) Rurbane Landschaften. Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt, Bielefeld: transcipt, 2018
- Henrik Schultz: Informelle Landschaftsentwicklung. In: Landschaftsplanung im Prozess und Dialog. Herausgegeben von Ilke Marschall, BfN-Skripten 498, 2018.
- Henrik Schultz: On quilts and coasts. Creatively disturbing processes of landscape transformation with metaphors.
In: Eclas-Conference 2017 Book of Proceedings - Henrik Schultz: Identifying particular places through experimental walking (pdf, 1,7 MB)
In: spool Vol 3, No 1: landscape metropolis #2, 2016, S.57–66 - Henrik Schultz: Radikal normal. Ein landschaftlicher Blick auf Thüringens Mitte.
In: Magazin der Internationalen Bauausstellung Thüringen, Frühjahr 2017, S. 35–41 - Henrik Schultz: Exploring and designing dynamic sites through experimental walking
In: Proceedings Beyond ism. The landscape of landscape urbanism. Alnarp, Sweden, 2016, S.134–141 - Henrik Schultz: Walk the valley. Design the valley.
In: Update Wolfach. Veröffentlichung zur Sommeruni 2016, Prof. Kerstin Gote, KIT (Hrsg.), S. 53–57 - Henrik Schultz: Transforming the urban fabric.
In: Eclas-Conference 2016 Book of Proceedings - Henrik Schultz, Rudi van Etteger: Walking.
Buchkapitel in: Research in Landscape Architecture. Methods and Methodology. Edited by Adri van den Brink, Diedrich Bruns, Hilde Tobi and Simon Bell, Routledge, 2016. - Henrik Schultz: Stadtstrukturen entwerfen.
In: Garten+Landschaft 10/2015, S.4–6
Stadtstrukturen entwerfen (pdf, 1 MB) - Henrik Schultz: Path-Making – Persistent elements of landscapes in flux
In: Gloria Niin & Himansu Sekhar Mishra: Eclas-Conference 2015 Book of Proceedings, p. 487–49, peer reviewed - Ursula Stein, Henrik Schultz: Capacity-building in the city-region: creating common spaces
In: Planning Theory and Practice; Vol. 16 (2)
Capacity-building in the city-region - Henrik Schultz: Go with Me – 50 Steps to Landscape Thinking (Thomas Oles). Book-Review in JoLA, issue 1/2015
Review „Go with me“ - Henrik Schultz (mit Sanna Richter und Anke Schmidt): Designing the periphery of Munich – Strategies for the regional city.
In: Ecowebtown (pdf-Datei, 2,1 MB) - Henrik Schultz: Landschaften auf den Grund gehen. Wandern als Erkenntnismethode beim Großräumigen Landschaftsentwerfen. Jovis Verlag, 2014, ISBN: 978-3-86859-305-1
Landschaften auf den Grund gehen (pdf, 550 KB) - Henrik Schultz: Designing large-scale landscapes through walking.
In: Journal of Landscape Architecture (JoLA) 2014/2, London: Routledge
http://www.tandfonline.com/eprint/pfFn5atyT5IEgPI35EUE/full - Henrik Schultz, Ursula Stein: Bilder in kommunikativen Entwurfsprozessen.
In: Planerin 1/2013, S. 23–25
Bilder in kommunikativen Entwurfsprozessen (pdf, 495 KB) - Henrik Schultz, Ursula Stein: Raum zum Sprechen bringen. Metaphern in kommunikativen Entwurfsprozessen.
In: disP 188, 2012, S. 59–67
Raum zum Sprechen bringen (pdf, 2,1 MB) - Henrik Schultz: Raumperspektiven ZukunftsLAND. Eine Studie über den Raum der Regionale 2016.
In: Der Bürger im Staat. Raumbilder für das Land, S. 30–32 - Hille von Seggern, Anke Schmidt, Börries von Detten, Claudia Heizelmann, Henrik Schultz, Julia Werner: Stadtsurfer, Quartierfans & Co – Stadtkonstruktionen Jugendlicher und das Netz urbaner öffentlicher Räume
Herausgeber Wüstenrotstiftung, bearbeitet am Studio Urbane Landschaften, Leibniz Universität Hannover, Jovis Verlag, 2008
Stadtsurfer, Quartierfans & Co (pdf, 1,1 MB) - Ursula Stein, Henrik Schultz: Experiencing Urban Regions – Visualizing through Experiments
In: Thierstein, A. and Förster, A.: The Image and the Region. Making Mega-City-Regions visible! Baden, Switzerland, Lars Müller Publishers, 2008, S. 141–152
The Image and the Region (pdf, 333 KB) - Ursula Stein, Henrik Schultz: Erfahrensbasierte Planung in Stadtlandschaften
In: Ulrich Eisel, Stefan Körner: Landschaft in einer Kultur der Nachhaltigkeit, Band 2: Landschaftsgestalt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik und Nutzen, Universität Kassel 2007, S.158–168
Erfahrensbasierte Planung in Stadtlandschaften (pdf, 167 KB) - Henrik Schultz: Landschaft und Region – Maßstabssprünge in der Landschaftsarchitektur
In: Planerin, Heft 1/2007, S. 10-11
Landschaft und Region (pdf, 246 KB) - Henrik Schultz, Ursula Stein: Erfahrensbasierte Planung in der Stadtregion – Ein experimenteller Prozess im Süden Luxemburgs
In: Planerin, Heft 4/2006, S. 12–13 - Ursula Stein, Henrik Schultz: Herausforderung Stadtlandschaft
In: forum – Zeitschrift für Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg, Nr. 243, Februar 2005, S. 11–14 (www.forum.lu) - Henrik Schultz: Stadt als Sukzessionsform – Wenn im Prozess des Schrumpfens Stadt zum Teil der Landschaft wird
In: PlanerIn, Heft 1/04 (Schwerpunktthema Zersiedlung), S. 58–60
Stadt als Sukzessionsform (pdf, 1 MB)
Projektbroschüren und Berichte
- Henrik Schultz, Ursula Stein: Anwenderhandbuch Gesamtperspektive Flusslandschaften
Broschüre, Herausgeber: Regionale 2016 Agentur, 2012
Anwenderhandbuch Flusslandschaften (pdf, 17,5 MB) - Henrik Schultz, Ursula Stein: 2Stromland – Experimentierraum für die Landschaft der Zukunft
Projektstudie, Herausgeber: Arbeitskreis 2Stromland, 2012
Broschüre 2Stromland (pdf, 3,8 MB) - Henrik Schultz / Studio Urbane Landschaften: Rasterfahndung. Regionen im Erkunden Entwerfen.
Dokumentation zum Experiment des Studio Urbane Landschaften, herausgegeben von der Denkwerkstatt der Montag-Stiftungen, 2012
Rasterfahndung. Regionen im Erkunden Entwerfen (pdf, 3,7 MB) - Henrik Schultz, Ursula Stein: Raumperspektiven ZukunftsLAND
Grundlagenstudie zur Verständigung über Raum im ZukunftsLAND, Herausgeber: Regionale 2016 Agentur, 2010
Raumperspektiven ZukunftsLAND (pdf, 382 KB) - Henrik Schultz, Ursula Stein: Voerde 2030. Potenziale. Strategien. Projekte.
Broschüre, Herausgeber: Stadt Voerde am Niederrhein, 2009
Broschüre Voerde 2030 (pdf, 3,2 MB) - Henrik Schultz, Ursula Stein: Raumvision Côte du Sud
Broschüre, Herausgeber: Großherzogtum Luxemburg, 2008
Raumvision Côte du Sud (pdf, 5,7 MB) - Henrik Schultz, Ursula Stein: ZukunftsLAND. Die Regionale im Münsterland
Broschüren zur Bewerbung für die Regionale 2013/2016
Bewerbung für die Regionale 2013/2016 1. Phase (pdf, 3,1 MB)
Bewerbung für die Regionale 2013/2016 2. Phase (pdf, 8,8 MB)