Projekte

Raumwerk D

Henrik Schultz ist Mitglied im Expertengremium „Raumwerk D“, einem Stadtentwicklungskonzept neuer Machart, das in transdisziplinären Prozessen und als Ideenwettbewerb nach Lösungen für ein…

Foto einer Allee
Projekte

Parklandschaft 2.0.

Ursula Stein und Henrik Schultz haben den Schatz an Erkenntnissen aus der Arbeit mit Landschaftsthemen im Regionale 2016 Gebiet gehoben und gemeinsam mit regionalen…

Plan
Projekte

2Stromland

Das 2Stromland ist landschaftlicher Experimentierraum für das gesamte Gebiet der REGIONALE 2016. Experimente erforschen, wie innovative Bewirtschaftungs-, Nutzungs- und Gestaltungskonzepte in Wald und…

Skizze der Landschaft
Projekte

Gesamtperspektive Flusslandschaften

Der Klimawandel und die wachsende Konkurrenz um die Fläche machen Wasser zu einem Zukunftsthema im westlichen Münsterland. Außerdem tragen erlebbare Flüsse zur Lebensqualität…

Foto: Menschen im Gespräch
Projekte

Perspektivplan Freiburg

Freiburg wächst. Rund 1000 Arbeitsplätze mehr pro Jahr bedeuten, dass mehr Menschen in Freiburg leben wollen. Der Perspektivplan zeigt Wege für die räumliche…

Plan
Projekte

Zukunftsbild Olfen

Das Zukunftsbild Olfen hält die wichtigsten Gedanken und räumlichen Zusammenhänge in einem Bild fest, das konkret genug ist, um zur Diskussion anzuregen, und…

Plan in Form eines Puzzles
Projekte

Olfen: Energiewende im Zukunftsland

Eine Projektstudie für ein Konzept zur Vernetzung regenerativer Energiequellen und Förderung lokaler Stoffströme und Wertschöpfungsketten muss auch für Bürger und Außenstehende verständlich sein.

Foto: Menschengruppe unterwegs
Projekte

Pilgerwege im Zukunftsland

Henrik Schultz berät das Netzwerk Wandern und Pilgern im Raum der Regionale 2016 dabei, einen Kompass Wandern und Pilgern aufzubauen. Teststrecken für zeitgemäße…

Plan
Projekte

Basel Rheinliebe

„Rheinliebe“ zeigt Strategien und ein Bild für den Umgang mit dem Rhein und seinen Landschaften. Henrik Schultz hat im Rahmen einer entwerfenden Erkundung…

Plan
Projekte

Raumperspektiven Zukunftsland

Der gemeinsame Raum der REGIONALE 2016 war Anknüpfungspunkt für viele Projektideen. Henrik Schultz und Ursula Stein haben die räumlichen Besonderheiten graphisch herausgearbeitet und…

Plan
Projekte

Luxemburg: Raumvision Südregion

Stein+Schultz haben den Prozess mit Vertretern der Gemeinden, der zuständigen Ministerien und lokaler Bürgergruppen gestaltet, in dem ein Zukunftsbild für den Raum der…